top of page

đŸ„ˆYOLA 22 | Platz 2: „iZoll“ von Mevlide Vishi & Lisa Hrovat

Aktualisiert: 2. Juni


„iZoll“ – Zollwissen per App


Zollfragen gehören zum Alltag jeder Spedition – doch oft sind sie komplex, zeitaufwendig und fehleranfĂ€llig. Genau hier setzt „iZoll“ an: eine App, die Zollabwicklungen fĂŒr Kund:innen smarter, schneller und zugĂ€nglicher macht.



YOLA 22: Platz 2 Gewinnerinnen Mevlide Vishi & Lisa Hrovat stellen ihr Projekt "iZoll" vor


Worum geht’s bei dem Projekt?


🛃 Von der DokumentenĂŒbersicht bis zur Zolltarifnummer – iZoll fĂŒhrt Nutzer:innen Schritt fĂŒr Schritt durch alle relevanten Informationen:

  • Welche Unterlagen werden benötigt?

  • Welches Verfahren ist korrekt?

  • Welche Abgaben könnten anfallen?


đŸ“± Der Clou: Mit wenigen Klicks wird ein personalisiertes PDF erstellt – inklusive aller Angaben und einem Link zu österreichischen Spediteuren. So entsteht ein klarer, verstĂ€ndlicher Leitfaden, den Kund:innen direkt fĂŒr ihre ZollauftrĂ€ge nutzen können.


🔍 Integriert ist außerdem ein „Zoll-Wiki“, das Begriffe und AblĂ€ufe erklĂ€rt – leicht verstĂ€ndlich auch fĂŒr Personen ohne Fachwissen.


✹ Ob Import oder Export, ob Unternehmen oder Privatperson: Die App bietet individuelle Auswahlpfade, ErklĂ€rfelder zu Fachbegriffen und maximale Usability – ganz im Zeichen von Self-Service und Fehlervermeidung.


Die Jury zeichnete „iZoll“ mit Platz 2 aus – fĂŒr ein durchdachtes Konzept mit hoher Praxisrelevanz, das BĂŒrokratie abbaut und Kommunikation vereinfacht.






Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page